Therapeutisches Missverständnis

Bei einem therapeutischen Missverständnis kommt es zu falschen Vorstellungen der Patient*innen bzw. der Proband*innen bezüglich der Rolle oder der Wirkung von medizinischen Verfahren. Beispielsweise erhoffen sich Patient*innen von einer Medikamentenstudie oft größere Heilungschancen, während die Intention der Studie im wissenschaftlichen Nutzen liegt.

Hierzu siehe auch:    

Beauchamp, T. L., & Childress, J. F. (2024). Prinzipien der Bioethik (J. Pelger, Übers.; D. Lanzerath & A. Halsband, Hrsg.). Verlag Karl Alber. https://doi.org/10.5771/9783495998045 

Wird geladen