Demenz und Kommunikation
Vgl. weiterführend zu ethischen Aspekten der z. T. eingeschränkten Kommunikation mit demenziell erkrankten Personen über ihre Wünsche und Äußerungen:
Sturma, D. (2018). Selbstbestimmung und Demenz. In F. Jessen (Hrsg.), Handbuch Alzheimer Krankheit (S. 157–166, insb. 160, 164f.). De Gruyter. https://doi.org/10.1515/9783110411003
Fuchs, T. (2018). Leiblichkeit und personale Identität in der Demenz. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 66(1), 48-61, insb. 58. https://doi.org/10.1515/dzph-2018-0005