Immunologische Verträglichkeit des Forschungsklonens

Die Immunverträglichkeit insbesondere von SCNT- und iPS-Zellen ist Inhalt gegenwärtiger Forschung, da man bisher davon ausging, dass sie im Gegensatz zu hES-Zellen keine Abstoßungsreaktionen hervorrufen. Unter anderem eine Studie von Deuse et al. wies jedoch auch bei SCNT-Zellen im Mausmodell eine Immunreaktion nach.

Vgl. zur Studie, in der am Mausmodell Immunreaktionen auf SCNT-Stammzellen beobachtet wurden:

Deuse, T., Wang, D., Stubbendorff,  M., Itagaki, R., Grabosch, A., Greaves, L. C., Alawi, M., Grünewald, A., Hu, X., Hua, X., Velden, J., Reichenspurner, H., Robbins, R. C., Jaenisch, R., Weissman, I. L., & Schrepfer, S, (2014). SCNT-Derived ESCs with Mismatched Mitochondria Trigger an Immune Response in Allogeneic Hosts. https://doi.org/10.1016/j.stem.2014.11.003

Deutsches Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (2014). UKE-Forscher entdecken mögliches Risiko bei Stammzelltherapien. [Pressemitteilung] https://dzhk.de/newsroom/aktuelles/news/artikel/uke-forscher-entdecken-moegliches-risiko-bei-stammzelltherapien/

Für einen Einblick in den Stand der Forschung siehe etwa:

Fu, X., Li, W., Liu, X., & Xu, Y. (2017). The Immunogenicity and Immune Tolerance of Pluripotent Stem Cell Derivatives. In Frontiers in Immunology 8https://doi.org/10.3389/fimmu.2017.00645

Zhu, W., Li, M., Wu, Y., & Hu, B. (2018). Precise immune tolerance for hPSC derivatives in clinical application. In Cellular Immunology 326, 15-23. https://doi.org/10.1016/j.cellimm.2017.08.005

Deuse, T., Hu, X., Agbor-Enoh, S., Koch, M., Spitzer, M. H., Gravina, A., Alawi, M., Marishta, A., Peters, B., Kosaloglu-Yalcin, Z., Yang, Y., Rajalingam, R., Wang, D., Nashan, B., Kiefmann, R., Reichenspurner, H., Valantine, H., Weissman, I. L., & Schrepfer, S. (2019). De novo mutations in mitochondrial DNA of iPSCs produce immunogenic neoepitopes in mice and humans. In Nature Biotechnology 37, 1137-1144. https://doi.org/10.1038/s41587-019-0227-7

Gouveia, C., Huyser, C., Egli, D., & Pepper, M. S. (2020). Lessons Learned from Somatic Cell Nuclear Transfer. In International Journal of Molecular Sciences 21 (7), 2314. https://doi.org/10.3390/ijms21072314

Wird geladen