Das Vorsorgeprinzip

Generelle Informationen zum Vorsorgeprinzip

Jonas, H. (1979). Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Insel-Verlag.

Sunstein, C. R. (2005). The Precautionary Principle as a Basis for Decision Making. The Economists’ Voice, 2(2), 1–9. https://doi.org/10.2202/1553-3832.1079

Von Gleich, A. (2013). Prospektive Technikbewertung und Technikgestaltung zur Umsetzung des Vorsorgeprinzips. In Simons, G. (Hrsg.), Konzepte und Verfahren der Technikfolgenabschätzung (S. 51–74). https://doi.org/10.1007/978-3-658-02035-4_4

Bourguignon, D. (2016). Das Vorsorgeprinzip. Begriffsbestimmungen, Anwendungsbereiche und Steuerung. Wissenschaftlicher Dienst,Europäisches Parlament. https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/IDAN/2015/573876/EPRS_IDA(2015)573876_DE.pdf

Von Gleich, A., & Petschow, U. (2017). Aktuelle Diskussion um die Einführung eines Innovationsprinzips und das Verhältnis zum Vorsorgeprinzip. Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW). https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/umweltpolitik/171017-nabu-von_gleich_petschow_vorsorge-innovationsprinzip_kurz.pdf

Friedrich, B., & Hackfort, S. K. (2018). Konfliktfeld „neue Gentechnik“: Regulierung landwirtschaftlicher Biotechnologien zwischen Innovation und Vorsorge. GAIA – Ecological Perspectives for Science and Society, 27(2). https://doi.org/10.14512/gaia.27.2.7

Umweltbundesamt. (2021, 21. Januar). Vorsorgeprinzip. https://www.umweltbundesamt.de/vorsorgeprinzip

Rechtliche Verankerungen 

Einigungsvertrag (EinigVtr). (Bundesgesetzblatt 1990 II, S. 889). Art. 34, Abs. 1. https://www.gesetze-im-internet.de/einigvtr/art_34.html

Rio-Erklärung über Umwelt und Entwicklung (1992). https://www.un.org/en/development/desa/population/migration/generalassembly/docs/globalcompact/A_CONF.151_26_Vol.I_Declaration.pdf

Agenda 21. (1992). Konferenz der Vereinten Nationen für Umwelt und Entwicklung Rio de Janeiro, Juni 1992. https://www.un.org/depts/german/conf/agenda21/agenda_21.pdf

Europäische Union. (2009). Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV). Artikel 191. https://dejure.org/gesetze/AEUV/191.html%20

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Bundesgesetzblatt 1949, 1). Artikel 20a. https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20a.html

Kommission der Europäischen Gemeinschaft. (2000). Mitteilung der Kommission über die Anwendbarkeit des Vorsorgeprinzips (KOM(2000) 1endgültig).  https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52000DC0001&from=DE

Wird geladen