HLA-Kompatibilität
Das HLA-System (engl. human leucocyte antigen) ist ein erbliches System von Gewebsantigenen, die sich auf den Zellen fast aller Gewebe nachweisen lassen. Die HL-Antigene spielen eine wichtige Rolle bei immunologischen Abwehrmechanismen, d. h. sie ermöglichen dem Immunsystem die Unterscheidung von eigen/fremd. Bei Transplantationen von Organen oder von fremdem Gewebe muss dieses Erkennungssystem umgangen werden. Man sucht daher nach einer HLA-kompatiblen Person für eine bestimmte erkrankte Person, also einer spendenden Person, deren HLA-System demjenigen der empfangenden Person ähnelt, um so die immunologischen Abwehrreaktionen zu minimieren.
2001 wurde erstmalig eine PID durchgeführt, die ein HLA-Matching beinhaltete.
Verlinsky, Y., Rechitsky, S., Schoolcraft, W., Strom, C., & Kuliev, A, (2001). Preimplantation Diagnosis for Fanconi Anemia Combined With HLA Matching. In JAMA, 285 (24), 3130–3133. https://doi.org/10.1001/jama.285.24.3130