Die Wiederentdeckung der Bioethik
The Rediscovery of Bioethics
Wissenschaftliches Symposium anlässlich des 25. Jubiläums des DRZE
Gastgeber

Michael Hoch
Rektor der Universität Bonn

Dirk Lanzerath
Leiter des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE)

16. September 2024
14:00 Uhr - 19:00 Uhr
17. September 2024
9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Universität Bonn
Hauptgebäude · Festsaal
Am Hof 1 · 53113 Bonn
Die Gründung des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) im Jahr 1999 war ein Meilenstein für die bioethische Forschung in Deutschland. Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens veranstaltet das DRZE ein internationales wissenschaftliches Symposium in deutscher und englischer Sprache.
Angesichts neuartiger Technologien wie etwa denen der Genomeditierung oder der künstlichen Intelligenz, aber auch in Zusammenhang mit gegenwärtigen ökologischen Krisen wie der des Biodiversitätsverlusts gewinnt die Disziplin der Bioethik einmal mehr große Aktualität. Ihr liegt eine philosophische Reflexion des ethisch richtigen Umgangs mit dem Lebendigen (bios) zugrunde, die ebenso verschiedene Formen des Lebendigen (menschliche und nicht-menschliche Lebewesen) wie auch eine Vielfalt von Praxisfeldern (Humanmedizin, Landwirtschaft, Forschung u. a.) einschließt, die auf das Lebendige einwirken. Zugleich scheint der positive Beitrag der Bioethik zur Lösung der gesellschaftlichen Problemstellungen und Regulierungsfragen oftmals begrenzt.
Gemeinsam mit den Vortragenden werden philosophische, aber auch interdisziplinäre Perspektiven auf Herausforderungen und Potenziale der Bioethik dargelegt und kritisch diskutiert. Wir möchten ausloten, wie auch künftig bioethische Forschung gelingen kann, die ethische Orientierung bietet und zugleich selbst ihre wissenschaftliche Tätigkeit an gesellschaftlichen Zielen misst. Wir laden in diesem Sinne dazu ein, die „Bioethik wiederzuentdecken“.
Als besonderen Höhepunkt freuen wir uns auf die Übergabe der am DRZE entstandenen deutschen Übersetzung des bioethischen Standardwerks „Principles of Biomedical Ethics“ (Beauchamp/Childress) an James Childress.
Keynote

Vardit Ravitsky
Präsidentin des Hastings Center
Vortrag:
The Rediscovery of Bioethics
Referierende

David Archard
Emeritus Professor an der School of History, Anthropology, Philosophy and Politics,
Queen’s University Belfast
Vortrag:
Bioethics, Ethics, and Policy

James Childress
Professor Emeritus am Center for Health Humanities and Ethics, University of Virginia
Vortrag:
Connecting Principles to Cases: Reflections on Specification and Balancing

Hervé Chneiweiss
Vorsitzender der Ethikkommission des Inserm
Vortrag:
Participation and Bioethics

Sarah Cunningham-Burley
Vorsitzende des Nuffield Council on Bioethics
Vortrag:
A Sociological View of Biopolitics and Bioethics

Ludger Honnefelder
Gründungsdirektor des DRZE
Vortrag:
Zur Gründung und Entwicklung des DRZE

Laura Palazzani
Mitglied der Europäischen Gruppe für Ethik der Naturwissenschaften und der neuen Technologien
Vortrag:
Pluralism as a Moral Challenge

Wei Zhu
Professorin am Center for Applied Ethics, Fudan University, Shanghai
Vortrag:
Bioethics: Developments in China
Buchpräsentation
Deutsche Übersetzung der Principles of Biomedical Ethics
mit James Childress
Podiumsdiskussion: Bioethik als interdisziplinäre Herausforderung

Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Bonn

Ehemaliger Direktor des DRZE und des Instituts für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn

Leiter der Abteilung Biodiversität der Pflanzen, Bonner Institut für Organismische Biologie, Universität Bonn

Vorsitzende der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer

Direktorin des Center for Life Ethics,
Universität Bonn

Moderation
Science Media Center Germany, Köln
Podiumsdiskussion: Bioethical Principles for the 21st Century

Ehemaliger Leiter des Sektors für Forschungsethik und ‑integrität, Europäische Kommission

Lehrstuhl für biomedizinische Forschung und Gesundheit, Universität Split

Vorsitzende des Lenkungsausschusses für Menschenrechte in den Bereichen Biomedizin und Gesundheit, Europarat

Direktorin des Center for Ethics and Law in Biomedicine, Central European University, Budapest/Wien

Professorin am Amsterdam Public Health Research Institute, Amsterdam University Medical Centers

Direktorin des Instituts für Wissenschaft und Ethik,
Universität Bonn

Rudolf Teuwsen
Moderation
Ehemaliger Geschäftsführer des DRZE